Ärztliche Leitung (m/w/d) für 35 - 39 Wochenstunden

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Berlin

Ihre Aufgaben
  • mehrdimensionale Diagnostik und Beratung bei Kindern mit körperlichen Beeinträchtigungen, Intelligenzminderungen, Entwicklungs-, Teilleistungs-, emotionalen und Verhaltensstörungen
  • Beratung der Patienten, Eltern und anderer Bezugspersonen; Arbeit mit Familien mit Migrationshintergrund
  • Beurteilung hinsichtlich der Indikation therapeutischer Maßnahmen und ggf. Vermittlung an externe Stellen
  • Indikationsstellung für Therapien und Frühförderung, Erstellung eines teilhabeorientierten (Behandlungs-)Plans
  • Einleitung weiterer diagnostischer Untersuchungen in Kooperation mit externen Fachzentren
  • Verordnung von medikamentösen und medizinisch-funktionellen Therapien oder Behandlungsmaßnahmen
  • Fallkoordination und -führung
  • Personelle und fachliche Leitung eines multiprofessionellen und interdisziplinären Teams in Kooperation mit der Geschäftsführung
  • Einleitung und Durchführung von Qualitätsmaßnahmen im Rahmen des Qualitätsmanagements
  • Kooperation und Repräsentation nach außen 
  • Berlin- und bundesweite Vernetzungsarbeit in der Sozialpädiatrie und der Frühförderung
  • Kollegialer Austausch (intern und extern)
.
Ihr Profil
  • Facharzt / Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie mit neuropädiatrischer Erfahrung
  • Kenntnisse in der Neuro- und Sozialpädiatrie oder Bereitschaft, diese zu erlangen
  • Berufserfahrungen in einem Sozialpädiatrischen Zentrums wünschenswert
  • Freude an der interdisziplinären Arbeit in einem qualifizierten und engagierten Team 
  • hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit 
  • Sie betrachten Familien ganzheitlich-systemisch
  • Verständnis und Einfühlungsvermögen, Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen Kulturen
  • Wünschenswert: Sie kennen die ICF (International Classification of Functioning) und arbeiten teilhabeorientiert
.
Warum wir?

Wir bieten:

  • eine fachlich und inhaltlich anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen, interdisziplinären Team
  • flache Hierarchien und eine ausgeprägte Teamkultur, in der Sie Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen können
  • intensive und kollegiale Einarbeitung und Begleitung in die Arbeit
  • familienfreundlicher Betrieb und flexible Arbeitszeiten (keine Wochenendarbeit)
  • eine tolle Teamkultur mit vielen gemeinsamen Teamevents (Teamfahrt, Teamtage, etc.)
  • eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L Berlin sowie bis zu 30 Urlaubstage /Jahr, 24.12. sowie 31.12. zusätzlich frei
  • eigenen Computer und ggf. Möglichkeit zur Flexarbeit von zu Hause aus
  • Fachspezifische Fortbildungen und 5 Fortbildungstage pro Jahr (bei einer 5 Tage Arbeitswoche) inkl. Fortbildungszuschuss
  • Jobticket (Zuschuss)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge/VBL
  • eine Mitgliedschaft in unseren Mitarbeiterverein

 

In unserem Bestreben nach Vielfalt und inklusiver Arbeitspraktiken legen wir besonderen Wert darauf, ein offenes und chancengleiches Umfeld zu schaffen. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Perspektiven, sich bei uns zu bewerben. Unser Ziel ist es, eine diverse und inklusive Belegschaft zu fördern, die von den vielfältigen Talenten und Erfahrungen aller Mitglieder profitiert. Wir sind überzeugt, dass die Einbeziehung verschiedener Fähigkeiten und Perspektiven zu einer reichhaltigeren und erfolgreichen Arbeitsumgebung führt. Ihre Bewerbung ist uns wichtig, unabhängig von Hintergrund oder individuellen Merkmalen, und wird im Rahmen unserer Auswahlprozesse fair und objektiv bewertet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie!

Bitte bewerben Sie sich über das Portal der Webseite (https://www.zentrum-kindesentwicklung.de/stellenausschreibungen.htmlmit den wichtigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Ansprechpartnerin ist Frau Schüngel (Personal).

Über uns
Das Zentrum für Kindesentwicklung e.V. ist ein Mitarbeiterverein, welches als Kinder- und Jugendambulanz/Sozialpädiatrisches Zentrum medizinische, therapeutische, (sozial-) pädagogische und psychologische Leistungen im interdisziplinären Team für Kinder und deren Familien erbringt. Dies schließt die interdisziplinären Leistungen der Komplexleistung Frühförderung mit ein. 
  

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie!

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Zentrum für Kindesentwicklung e.V. in Berlin Kreuzberg. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Email an personal(at)zentrum-kindesentwicklung.de
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.