Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Heilpädagogischen Fachdienst in Kreuzberg für 20 Wochenstunden

Festanstellung, Teilzeit · Berlin

Ihre Aufgaben

So sieht Ihr Arbeitsalltag aus:  

  • Niedrigschwellige, mobil aufsuchende und teilhabeorientierte Beratung und Unterstützung von Sorgeberechtigten, Kitafachkräften und Tagespflegepersonen in der Häuslichkeit und in der Kita
  • Kindbezogene Beratung hinsichtlich individueller, entwicklungsunterstützender und -begleitender Möglichkeiten unter Berücksichtigung der jeweiligen Ressourcen und Bedürfnisse des Kindes (bis zur Einschulung) und des Umfeldes
  • Beratung im Hinblick auf Unterstützungs- und Förderangebote im Sozialraum sowie Vermittlung an eine Fachinstanz zur weiteren Bearbeitung der Fragestellungen
  • Zusammenarbeit mit relevanten Netzwerkpartnern und Öffentlichkeitsarbeit
  • Wahrnehmen von Dokumentationsaufgaben, Aktenpflege, administrative Büroorganisation
  • Weitere Informationen der Koordinierungsstelle des Heilpädagogischen Fachdienstes „Berliner Kiebitze“ finden Sie unter https://www.kiebitze.berlin/
Ihr Profil
  • Sie haben einen Abschluss eines staatlich anerkannten Studien- bzw. Ausbildungsganges (Diplom, Bachelor, Master) in: Heil-, Rehabilitationspädagogik, Sonder-, Sozialpädagogik oder Frühförderung
  • Sie haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im frühkindlichen Bereich (Frühe Hilfen, Kita, mobile Frühförderung…) 
  • Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern und pädagogischen Fachkräften und besitzen eine hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Erforderlich sind ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Zeitmanagement sowie strukturiertes, selbstständiges Planen und Handeln
  • Identifikation mit flachen Hierarchien in demokratischer Teamstruktur
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in Gesprächsführung und Beratung 

 

Warum wir?

Wir bieten Ihnen: 

  • Eine vielfältige, anspruchsvolle Tätigkeit in einem offenen, dynamischen und motivierten Team 
  • Eine Aufgabe mit hoher Eigenverantwortlichkeit unter fachlicher Begleitung eines erfahrenen Teams 
  • Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine flexible Arbeitsgestaltung 
  • Eine zunächst befristete Stelle mit der Möglichkeit auf Weiterbeschäftigung 
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L Berlin sowie 30 Urlaubstage/Jahr, 24.12. sowie 31.12. zusätzlich frei
  • Teilnahme an Team- und Supervisionssitzungen sowie an Fortbildungen/ Fachtagungen / Fachspezifische Fortbildungen
  • Eine tolle Teamkultur mit vielen gemeinsamen Teamevents (Teamfahrt, Teamtage, versch. Feiern etc.)
  • Eigenen Computer und ggf. Möglichkeit zur Flexarbeit von zu Hause aus
  • Diensthandy
  • BVG-Umweltkarte
  • Eine Mitgliedschaft in unseren Mitarbeiterverein

In unserem Bestreben nach Vielfalt und inklusiver Arbeitspraktiken legen wir besonderen Wert darauf, ein offenes und chancengleiches Umfeld zu schaffen. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Perspektiven, sich bei uns zu bewerben. Unser Ziel ist es, eine diverse und inklusive Belegschaft zu fördern, die von den vielfältigen Talenten und Erfahrungen aller Mitglieder profitiert. Wir sind überzeugt, dass die Einbeziehung verschiedener Fähigkeiten und Perspektiven zu einer reichhaltigeren und erfolgreichen Arbeitsumgebung führt. Ihre Bewerbung ist uns wichtig, unabhängig von Hintergrund oder individuellen Merkmalen, und wird im Rahmen unserer Auswahlprozesse fair und objektiv bewertet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie!

Bitte bewerben Sie sich über das Portal der Webseite mit den wichtigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Ansprechpartnerin ist Frau Schüngel (Personal).


Über uns
Das Zentrum für Kindesentwicklung e.V. ist ein Mitarbeiterverein, welches als Kinder- und Jugendambulanz/Sozialpädiatrisches Zentrum medizinische, therapeutische, (sozial-) pädagogische und psychologische Leistungen im interdisziplinären Team für Kinder und deren Familien erbringt. Dies schließt die interdisziplinären Leistungen der Komplexleistung Frühförderung mit ein. 
  

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie!

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Zentrum für Kindesentwicklung e.V. in Berlin Kreuzberg. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Email an personal(at)zentrum-kindesentwicklung.de
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.